Schnelligkeit gewinnt: Shipping und Kommissionierung optimieren
Bei all den bereits genannten Maßnahmen geht es darum, Effizienz zu steigern. Kunden möchten nämlich ihre Waren vor allem schnell, unkompliziert und ohne große Verzögerungen erhalten. Taschensorter unterstützen Sie dabei, Durchlaufzeit zu minimieren und somit Lieferzuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mitarbeiter packen hierbei ein einzelnes Produkt in eine bestimmte Tasche und speisen diese in ein Hängefördersystem ein, das unter der Decke des Logistikzentrums installiert ist. Die Tasche wird sozusagen mit dem Produkt „verheiratet“, sodass die Materialflusssteuerung weiß, welches Produkt sich in welcher Tasche befindet. Bei einer Retour entscheidet der jeweilige Mitarbeiter, ob das Produkt tauglich für die Tasche ist und wiederverkauft werden kann oder ob andere Schritte (z. B. eine Reparatur oder Entsorgung) notwendig sind.
Die neuen Artikel werden zusammen mit bereits für den Wiederverkauf geprüften Retouren zu einem Puffer hinzugefügt. Dort rotieren die Artikel so lange, bis das System sie schließlich für den nächsten Schritt bereitstellen kann.
Dank einer vollständig automatisierten Sortierung landen die individuellen Waren genau in dem Bereich des Fulfillment-Centers, zu dem sie gehören. Das bedeutet, sie erreichen ohne menschliches Zutun den Verpackungsort für den nächsten Prozessschritt. Der jeweilige Logistik-Angestellte muss den Artikel nur aus der Tasche nehmen und für den Versand verpacken.
Ein großer Vorteil dieses Systems stellt die Platzersparnis dar. Sie können die Taschen eng beieinander aufhängen. Und weil der Transport dicht unter der Decke stattfindet, bleibt die Bodenfläche frei und lässt sich für andere Zwecke nutzen.