Sorgloser Betrieb
Die Automatisierung von Logistikprozessen entwickelt sich rasant weiter und wird durch die anhaltende Nachfrage nach hohen Kundenserviceniveaus und Flexibilitätsanforderungen vorangetrieben. Ebenfalls wichtig sind die Forderungen nach höherer Zuverlässigkeit und geringeren Betriebskosten sowie der Fähigkeit, auf Marktänderungen zu reagieren. Ohne die entsprechende Aufmerksamkeit besteht die Gefahr, dass Ihr Materialflusssystem mit der Zeit seine optimale Leistungsfähigkeit verliert.
Sicherstellen der Systemkontinuität
Obwohl die Investition in ein geeignetes Programm für vorbeugende und korrigierende Wartung von entscheidender Bedeutung ist, reicht sie allein nicht aus, um eine kontinuierliche Systemleistung zu gewährleisten. Wie zum Beispiel wird sichergestellt, dass Ihre IT- und OT-Softwaremodule auf dem neusten Stand bleiben? Wie können Sie „End-of-Life-Probleme“ kritischer Bauteile vermeiden? Wie bereiten Sie sich auf Systemveralterung vor?
In vielen Fällen müssen Sie wissen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Ihr System in einem optimalen Zustand zu betreiben. Außerdem ist es nicht immer leicht, eine Veränderung der Geschäftsaktivitäten (Wachstum, Veränderungen) in Ihre Systeme zu übersetzen.