Load Forming Logic

Home / Lagerung / Software / Load Forming Logic

 

 

Auf dem dynamischen Lebensmittelmarkt von heute müssen Paletten in einer bestimmten Reihenfolge beladen werden, die der Produktanordnung im jeweiligen Laden entspricht. Aufgrund der strengen Anforderungen an die Palettenqualität gilt es, die dafür genutzte Software sorgfältig auszuwählen.

Aus diesem Grund hat Vanderlande eine Load Forming Logic (LFL)-Software entwickelt, die händlerfreundliche Belieferung und effizienten Warentransport gewährleistet. Der LFL-Algorithmus ist wesentlicher Bestandteil der STOREPICK evolution.

Präzises Stapeln

LFL berechnet die optimale Bearbeitung einer Ladenbestellung, bevor ein Ladungsträger wie z. B. eine Palette oder ein Rollkäfig gefüllt wird. Vereinfacht gesagt sind in einer Ladenbestellung die Produktkartons und Mengen aufgeführt, die an einen einzelnen Laden zu liefern sind.

LFL-Software soll vor allem das dreidimensionale Puzzle lösen, wie sich die gesamte Bestellung auf möglichst wenig Ladungsträger verteilen lässt, wobei auch Zeit- und Arbeitskosteneinsparungen beim Depalettieren im Laden berücksichtigt werden. Die letztgenannte Komponente wird allgemein als „Händlerfreundlichkeit“ bezeichnet.

Für optimales Stapeln gelten drei Kriterien: Füllungsgrad, Regalreihenfolge und Produktqualität. LFL sorgt für stabile Paletten, die mit höchster Effizienz beladen werden. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Produkte nicht durch ein zu hohes Gewicht darüberliegender Schichten beschädigt werden. Außerdem beachtet die Software die Kapazitäten des Roboters, der jeden Karton äußerst präzise auf den Ladungsträger stapelt.

Kundenzufriedenheit

Aus Sicht des Lebensmitteleinzelhändlers ermöglicht LFL niedrigere Transportvolumen und -kosten. Darüber hinaus können Läden erhebliche Einsparungen erzielen, weil sich Regale mit weniger Ladungsträgern schneller und leichter auffüllen lassen. Die Kunden wiederum erhalten ein besseres Einkaufserlebnis mit einer höheren Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger Produkte.

STOREPICK

Die Load Forming Logic-Software ist ein wesentlicher Bestandteil von STOREPICK. STOREPICK ist eine durchgehende, robotergestützte Lagerlösung zur automatisierten Kartonkommissionierung, die eine Prozessoptimierung in der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht. Diese Lösung sorgt für eine effiziente Abfertigung eingehender und ausgehender Waren und gewährleistet eine händlerfreundliche Belieferung in verschiedenen Filialkonzepten.

STOREPICK eignet sich ideal für Einzelhändler, die Produkte bei Umgebungstemperatur, frisch oder gekühlt lagern, und bietet:

  • Händlerfreundliche Belieferung
  • Effizienten Produkttransport
  • Ein redundantes Design.
Read more about storepick